STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Patisson Schnitzel - Kürbis aus dem Ofen

10/9/2017

5 Kommentare

 
Patisson Kürbis. Feiner Kürbis für Salat oder Kürbisschnitten Rezept vegetarisch.
Der Sommer geht langsam zu Ende und es gibt bereits wieder Kürbisse. Ich mag Patisson-Kürbisse sehr - auch weil sie so schön aussehen. Letztes Jahr habe ich euch ein Rezept für einen Patisson-Salat vorgestellt. Online findet man vor allem Rezepte für gefüllte Patissons. Das ist super mit ganz kleinen Patisson-Kürbissen. Wenn sie etwas grösser sind, kann die Schale aber relativ zäh sein. Ich habe deshalb etwas neues ausprobiert und Scheiben im Ofen zubereitet.
Das ist ein super Rezept für eine Beilage oder auch als vegetarisches Gericht.
Rezept für Patisson-Schnitzel. Kürbis vegetarisch aus dem Ofen.
Rezept für 4 Personen (als Beilage)

1 grosser Patisson
in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Schale entfernen.
Die Scheiben mit 
Olivenöl
bestreichen.
4 grosse Tomaten
hacken.
8 Champignons
in Scheiben schneiden.
1 kleine Zwiebel,
10 schwarze Oliven ,
10 grosse Kapern
fein schneiden.
Chili (Menge nach Geschmack)
und
frische Kräuter (Provence)
fein hacken.
Alle Zutaten mischen und mit
 Salz und Pfeffer
gut würzen und auf die Kürbis-Scheiben geben.
ca. 10 EL Sbrinz
über die Scheiben verteilen.
Die Scheiben dann im Ofen bei ca. 200 Grad rund 25 Minuten garen, bis der Patisson weich ist.
Heiss servieren, dazu passt Reis.
Rezept für Patisson-Schnitzel. Kürbisscheiben bevor sie in den Ofen kommen. Kürbis Rezepte für den Herbst.
Die Patisson-Scheiben bevor sie in den Ofen kommen.

Ilona

5 Kommentare
Helene
10/9/2017 12:09:46

Mmh. Werde mich beim nächsten Marktbesuch bestimmt an dieses Rezept erinnern.
Danke für diese Alternative zur Kürbissuppe, die ja auch nicht zu verachten ist.

Antworten
Ilona link
11/9/2017 14:37:26

Liebe Helene
Vielen Dank für deinen Kommentar! Wir sind gespannt wie dir das Rezept schmeckt.
Liebe Grüsse Ilona

Antworten
Heidi link
11/9/2017 10:58:25

Ich habe vor dem Einbruch der Kälte noch Pattisons geerntet. Auch ich liebe die spezielle Form. Dein Rezept ist eine tolle Alternative zum Füllen. Ich werde heute dein Rezept ausprobieren. Sprinz fehlt, daher werde ich einfach Emmentaler nehmen.

Antworten
Ilona link
11/9/2017 14:39:23

Liebe Heidi
Wir hoffen, dass es dir geschmeckt hat. Emmentaler ist sicher eine gute Alternative.
Liebe Grüsse Ilona

Antworten
Nina
6/9/2020 18:58:57

Liebe Ilona

Die Patissonschnitzel sind wunderbar geworden. Ich habe viele Patissons im Garten und freue mich über etwas Abwechslung bei deren Zubereitung. Vielen Dank für das tolle Rezept.

Herzlich
Nina

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.