STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Sommerliche Tarte Tatin mit Aprikosen

25/7/2019

2 Kommentare

 
Ja, ihr wisst es bereits; ich liebe Kuchen :-)
Tarte Tatin mit Äpfeln oder Birnen mag ich im Herbst und Winter sehr gerne. Aber der verkehrte Kuchen passt auch im Sommer sehr gut. Aprikosen, Ananas, Nektarinen oder Pfirsiche eigenen sich super gut dafür. Da die Schweizer Aprikosen gerade Saison haben, gibt es heute dazu ein Rezept. 
Tarte Tatin kann man mit Blätterteig oder mit Mürbeteig machen. Im Winter mag ich die Variante mit Mürbeteig lieber, im Sommer schmeckt mir der leichte Blätterteig besser. Aber egal mit welchem Teig oder mit welchen Früchten, das Rezept ist immer das Gleiche - und ja, es braucht so viel Zucker, es ist ein ungesunder, feiner Kuchen!
Rezept Aprikosen Tarte Tatin. Sommerkuchen mit Aprikosen und Blätterteig. Einfaches Rezept für eine süsse Sommertarte.
Rezept für Tarte Tatin
(rundes Backblech ca. 28cm)

150 g Zucker 
auf dem Backblech verteilen und im Ofen bei 220 Grad ca. 7 Minuten caramelisieren bis der Zucker hellbraun ist. 
Das Blech aus dem Ofen nehmen.
25 g Butter 
auf dem heissen Zucker verteilen.
1/2 kg Früchte
halbiert, ohne Kern, mit den Schnittflächen nach unten auf den Caramel legen.
1 ausgewallter, runder, Blätter- oder Mürbeteig
locker auf die Früchte legen und mit einer Gabel einstechen.
Den Teigrand zwischen Früchte und Blechrand drücken. Nochmals ca. 20 Minuten backen.
Den Kuchen herausnehmen und nach ca. 2 Minuten auf eine Kuchenplatte stürzen.
Achtung, es kann heisser Caramelsaft herauslaufen!

Die Tarte kann man warm oder kalt geniessen. 
Dazu passt Schlagrahm oder Vanilleeis.
Rezept Aprikosen Tarte Tatin. Sommerkuchen mit Aprikosen und Blätterteig. Einfaches Rezept für eine süsse Sommertarte.
Wer bei dem heissen Wetter lieber nicht backt, dem kann ich das kalte Schichtdessert mit Aprikosen empfehlen. 

Ilona

2 Kommentare
Sandra
11/7/2020 19:48:14

Also dieses Rezept haben wir jetzt 2x in einem Monat gemacht und ist saulecker. Mache den Mürbteig selber, hast du für deine Tarte evtl. eine Gramm-Angabe, wieviel Teig du nimmst?

Antworten
Ilona link
18/8/2020 08:36:44

Liebe Sandra
ich kann dir das Rezept für den Blitzteig empfehlen (https://www.stadt-land-gnuss.ch/blog/einfach-wahe-diesmal-mit-zwetschgen) das ergibt einen ziemlich dicken, aber sehr knusprigen Teig. Oder ein Mürbeteig mit ca. 150g Mehl.
Liebe Grüsse und weiterhin viel Spass beim Backen!
Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.