Das heutige Rezept ist perfekt für heisse Sommertage. Die Pastasauce mit Joghurt, Feta, Erbsen und Kräutern ist leicht und weil die Sauce kalt ist, ist die Pasta angenehm lauwarm.
Bei den Kräutern empfehle ich auf jeden Fall Minze, Basilikum und Rucola. Man kann aber eigentlich alle Kräuter, die der eigene Garten oder Balkon hergibt, verwenden. Auch Blätter von jungem Gemüse oder jungen Salaten passen gut dazu.
Bei den Kräutern empfehle ich auf jeden Fall Minze, Basilikum und Rucola. Man kann aber eigentlich alle Kräuter, die der eigene Garten oder Balkon hergibt, verwenden. Auch Blätter von jungem Gemüse oder jungen Salaten passen gut dazu.
Rezept Kräuter-Joghurt-Pasta für 4 Personen
1 Handvoll Pinienkerne
in einer Bratpfanne ohne Öl vorsichtig braten bis die Kerne hellbraun werden, beiseitestellen.
180-250 g Joghurt Nature
in einer grossen Schüssel mit
2 EL Olivenöl
vermischen.
1 -2 Knoblauchzehen
reindrücken und mit
Salz, Pfeffer und Paprika
abschmecken.
300 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
in Salzwasser weichkochen und das Wasser abgiessen.
500 g Pasta
in Salzwasser al Dente kochen.
Pasta und Erbsen in die Schüssel mit der Sauce geben.
200 g Feta
darüber bröseln und alles gut vermischen.
Kräuter (Minze gehackt, Basilikum, Rucola, junger Spinat, Radieschenblätter, Red Chard, evtl. Grün-Sprossen usw.)
mit den gerösteten Pinienkernen auf der Pasta anrichten.
Wer mag kann noch einige Chiliflocken darüber geben.
1 Handvoll Pinienkerne
in einer Bratpfanne ohne Öl vorsichtig braten bis die Kerne hellbraun werden, beiseitestellen.
180-250 g Joghurt Nature
in einer grossen Schüssel mit
2 EL Olivenöl
vermischen.
1 -2 Knoblauchzehen
reindrücken und mit
Salz, Pfeffer und Paprika
abschmecken.
300 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
in Salzwasser weichkochen und das Wasser abgiessen.
500 g Pasta
in Salzwasser al Dente kochen.
Pasta und Erbsen in die Schüssel mit der Sauce geben.
200 g Feta
darüber bröseln und alles gut vermischen.
Kräuter (Minze gehackt, Basilikum, Rucola, junger Spinat, Radieschenblätter, Red Chard, evtl. Grün-Sprossen usw.)
mit den gerösteten Pinienkernen auf der Pasta anrichten.
Wer mag kann noch einige Chiliflocken darüber geben.
Weitere sommerliche Rezepte findet ihr in der Rubrik Rezepte; um bei Pasta zu bleiben zum Beispiel Spaghetti mit kalter Tomatensauce oder Broccolipesto.