STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Verdrängen wir die Natur von der Erde?

20/5/2019

0 Kommentare

 
Der Weltbiodiversitätsrat hat Anfang Mai seinen ersten globalen Bericht präsentiert. Das Fazit: Die Biodiversität wird von der Menschheit zerstört. Eine Million Arten ist in den kommenden Jahren und Jahrzehnten vom Aussterben bedroht, wenn es zu keinen grundlegenden Änderungen bei der Landnutzung, beim Umweltschutz und der Eindämmung des Klimawandels kommt.
Als wichtigsten Faktor des Artensterbens benennt der Bericht die Auswirkungen durch die Landwirtschaft. Die Menschheit verdrängt die Natur von der Erde. Das Verschwinden der Insekten (siehe auch Blogpost zu Insekten), Regenwälder und Korallenriffe sind nur einige alarmierende Hinweise auf den Zustand unserer Erde. Weshalb die Biodiversität so wichtig ist, wird in diesem Film sehr gut erklärt.
IPBES extinctions since 1500. Artensterben Weltbiodiversitätsrat UNO Bericht 2019
Artensterben seit 1500. Quelle: ntergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES)
Der neue Bericht vom Weltbiodiversitätsrat der UNO schockiert. Er fordert die Staaten auf grundlegende Änderungen gemeinsam anzugehen. Politisches Handeln soll konsequent an Naturschutzzielen ausgerichtet werden.

Viele aufrüttelnde und ermahnende Worte. Aber was kann man als Einzelperson gegen das Artensterben tun?

Wenn man auf nachhaltige Ernährung achtet und den Garten/Balkon naturnah bewirtschaftet, leistet man bereits einen grossen Beitrag zum Schutz der Biodiversität.

Heute ist der internationale Tag der Bienen.  Warum also nicht heute etwas für die Biodiversität tun?
Das SRF hat ein Projekt gestartet und motiviert die Schweizer Bevölkerung mehr Lebensräume für einheimische Blumen, Bienen und Vögel zu schaffen. Wie das geht und wie man seine Flächen eintragen kann, könnt ihr unter missionb.ch nachschauen und nachlesen. 
Biene auf Gelberbse. Biodiversität. Internationaler Tag der Bienen. Mission B missionb

Mehr Tipps  für einen naturnahen Garten gibts hier. ​

Ilona

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.