STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Insekten: wir brauchen sie!

16/9/2018

0 Kommentare

 
Seit ich geboren wurde, sind bei Fluginsekten gemäss einer Studie aus Deutschland Dreiviertel der fliegenden Biomasse verschwunden. Verantwortlich dafür könnten sein:
  • Überdüngung und der Einsatz von Giften in der Landwirtschaft führen zu artenarmen Produktionsflächen
  • Pestizide und mangelnde Vielfalt in Privatgärten
  • Bebauung
  • Mehr und schneller werdender Verkehr
  • Lichtverschmutzung
  • Klimawandel
Unter insektensterben.ch könnt ihr aktuell eine Petition unterschreiben, die den Bundesrat und das Parlament auffordert, die Ursachen zu erforschen. Es brauche Fakten, um Massnahmen zu ergreifen. Obwohl ich der Meinung bin, dass wir viele Massnahmen schon heute ergreifen können und müssen, ist es wichtig, dem Bundesrat zu zeigen, dass uns das ökologische Gleichgewicht ein grosses Anliegen ist.
Insekten
Vielleicht fragt ihr euch, warum ich so vernarrt bin in Insekten? Daran sind folgende Bücher schuld:
  • "Die Geschichte der Bienen" - der Roman von Maja Lunde spielt im Jetzt, in der Vergangenheit und in der Zukunft. Sie zeigt uns mit Geschichten, die unter die Haut gehen, subtil und gleichwohl erschütternd die zentrale Rolle der Bienen.
  • "Und sie fliegt doch" - nur wer seine Arbeit liebt, kann so hingebungsvoll darüber schreiben, und David Goulson liebt seine Hummeln. Er gibt uns mit seinem Buch einen Zugang zu einer Welt, die vor unserer Nase im verborgenen liegt.
  • "Wenn der Nagekäfer zweimal klopft" - ebenfalls von Goulson. Das Buch habe ich letztes Jahr schon empfohlen.
Und natürlich ist auch der Film More than Honey nicht ganz unschuldig.
Und wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, so könnten euch auch die Folgenden gefallen:​
  • Bienen und Idole
  • Ein Hotel für Insekten?
  • Pestizide: Giftige Exporte
  • Giftcocktail - unter dem gesetzlichen Grenzwert
  • Biodiversität im Baselbiet
  • Tolle Knolle - wächst aber auch mit Gift nicht viel besser
  • Hopfen und Malz vergiftet
  • Sikkation - chemisch ausgetrocknet
  • Pestizide: Giftige Exporte

Michèle

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.