STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Weltacker - kann die Welt uns auch in Zukunft ernähren?

10/7/2017

0 Kommentare

 
Ackerbau in der Schweiz - Bio-Mahlweizen
Wenn man die weltweite Ackerfläche (ohne Weideland) durch die Anzahl Erdenbewohner teilt, ergibt das rund 2'000 m2 pro Person. Das ist mehr als genug um einen Menschen gut zu ernähren. Um den Kalorienbedarf eines Menschen (2‘300 kcal) zu decken, sind nämlich rund 600 m2 Ackerfläche notwendig.
Wenn wir in der Schweiz uns selbst versorgen möchten, wäre das also theoretisch mit der vorhandenen Ackerfläche möglich, wir müssten unsere Ernährungsgewohnheiten aber stark ändern und viel weniger Fleisch essen*. 
Nutzung der weltweiten Ackerfläche. Grafik von Südwind e.V. 2013
Nutzung der Ackerfläche weltweit. Quelle: 2013, SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene, Sieh zu, dass Du Land gewinnst. **
Weltweit gibt es eigentlich genug Ackerland. Wenn wir den Boden so bearbeiten, dass er fruchtbar bleibt und die globale Ackerfläche gerecht aufteilen würden, wäre genug Essen für alle da. Wenn wir mehr Land verbrauchen, zum Beispiel mit unserem enormen Fleischkonsum, dann müssen Menschen woanders mit weniger zurechtkommen. Wie wir die Menschheit weltweit ernähren ist eine der grossen Fragen für die Zukunft.

Um diese Thematik erlebbar zu machen, wurden auf der ganzen Welt Äcker von der Grösse von 2'000m2 mit den wichtigsten Ackerkulturen angepflanzt. Ein solcher Acker liegt in Nuglar in der Nähe von Basel.
Ich finde das Projekt sehr spannend und möchte mir den Acker auch gerne einmal anschauen. Auch in Berlin gibt es übrigens einen solchen Acker. 
Mehr Informationen zum Projekt unter: Weltacker.

*Mehr zur Fleischporduktion in der Schweiz und den dazu benötigten Futtermittelimporten hier.
** Bericht von SÜDWIND e.V., 2013, über Flächennutzung hier.
​

Ilona

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.