STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Zitronen kauf ich wegen der Schale

29/12/2018

2 Kommentare

 
Kürzlich warf eine Freundin einen Blick in unsere Obstschale und fragte, warum ich ganze Zitronen kaufe. Um ehrlich zu sein: wegen der Schale. Ich brauche die Zeste im Zitronen-Cake, mitgekocht im Couscous oder als essbare Dekoration für Drinks. ​Zum Beispiel wenn ich mein Fernweh mit Granita stille.
Zitronenschale
Wenn ihr bei kandierter Zitronenschale an Fertigcake aus dem Plastik denkt und dabei das Gesicht verzieht, seid versichert: Hausgemacht macht einen immensen Unterschied.

Kandierte Zitronenschale

Zitronenschale
in kleine Streifen schneiden und wägen.
Während einigen Stunden in Wasser einlegen. Wasser regelmässig wechseln.
Mit 
Zucker (ca. Gewicht der Schalen)
Wasser (ca. Hälfte des Gewichts)
in einem Topf bei mittlerer Hitze kandieren.
Die kandierten Schalen abseihen, den Sirup auffangen.
Die Schalen auf einem Backpapier auslegen und trocknen lassen.
Eventuell im Backofen mit der Restwärme von einem Kuchen trocknen.
Randbemerkung: Je mehr Weiss ihr von der Schale verwendet, desto bitterer das Resultat. Ich mag es momentan recht bitter. Mit Orangenschale klappt es selbstverständlich auch. Unbedingt unbehandelte Früchte verwenden. 

Michèle

2 Kommentare
Heidi link
3/1/2019 14:14:58

Danke, Michèle, für die Anregung.
Ich habe letztes Jahr etwas Verrücktes gemacht: 8 kg frische Zitronen aus Griechenland von Gebana bestellt, und dies für einen 2-Personen-Haushalt. Was mit so vielen tun? Man kann Bekannten einige schenken ... oder man kann z.B. Saft pressen, Zucker zufügen und frisch in relativ kleinen Portionen (Glasbehälter, nicht bis oben füllen, Deckel erst aufsetzen, wenn die Flüssigkeit gefroren ist) als Sirup für heisse Sommertage in den Tiefkühler stellen. Oder Saft ungesüsst in kleinen Gläsern tiefgefrieren für den Frischgebrauch, z.B. Birchermüesli, Kuchen ... (geöffnete Gläser in den Kühlschrank stellen). Und du bringst mich auf die Idee: Schalen mit der Bircherraffel schaben und portionenweise eingefrieren für Mailänderli, Gugelhopf & Co., Natürlich kann man die geraffelten Schalen auch trocknen und so verwenden.
Von den 8 kg Zitronen, die ich auch dieses Jahr bestellt habe, gibt es nur noch ein gutes kg; ich werde also noch Schalen raffeln ... und vielleicht werde ich nächstes Jahr auch einmal Citronat herstellen.
Herzliche Grüsse und guten Start im 2019
Heidi

Antworten
Michèle
10/1/2019 16:21:50

Liebe Heidi
Oh, meine Gebana-Orangen sind längst weg - sogar schneller als die Whiskeytruffes. Weisst du was auch eine gute Idee ist? Zitronen in Salzlake. Die macht mein Schwiegervater in seine Eintöpfe. Ich muss ihn mal nach dem Rezept fragen.
Wenn ich zu viel Saft habe, gefriere ich den in Eiswürfelbehältern ein. So steht immer rasch ein Portiönchen zur Verfügung.
Liebe Grüsse, auch an Peter und die Geissen,
Michèle

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.