STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Alte Orangen - Zu gut für die Tonne

22/2/2018

6 Kommentare

 
Rezept alte Orangen und Mandarinen. Zu gut für die Tonne. Orangen-Linsensuppe. Rezept.
Jette von LanisLeckerEcke und Zorra vonkochtopf.me suchen aktuell Rezepte mit Produkten, die zu gut für die Tonne sind. Da das Thema Minimierung der Lebensmittelabfälle und die Verwertung von Resten uns sehr wichtig ist, möchten wir gerne auch ein Rezept beitragen. 

Im Winter haben wir beide oft Orangen oder Mandarinen zu Hause. Wenn diese Früchte aber etwas älter sind und trocken oder ganz weich werden, hat niemand mehr Lust sie zu essen. Damit sie dann nicht vergammeln, brauche ich sie einfach zum Kochen. Die Linsen-Orangensuppe ist nahrhaft und erfrischend. Dazu passen zum Beispiel die Ziegenkäseschnittchen mit altem Brot. 
Orangen-Linsen-Suppe Rezept mit alten Orangen. Zu gut für die Tonne. Erfrischende Wintersuppe. Linsensuppe.
Rezept Orangen Linsen-Suppe (ca. 4 Personen, 30 Minuten)

1 Zwiebel
fein würfeln und in
2 El Öl
glasig dünsten.
200 g  Linsen
und
1 Tl mildes Currypulver
zugeben und ganz kurz Minute mitdünsten.
1-2 Orangen/Mandarinen
schälen und kleinschneiden und in die Pfanne geben. 
600 ml Gemüsebrühe
zugiessen und alles zugedeckt ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Mit
Salz & Pfeffer
würzen und mit
6 El Crème fraîche
anrichten.
Wer braune Bananen zu Hause hat, dem empfehlen wir: Bananen Muffins

All unsere Beiträge mit Zutaten, die zu gut für die Tonne sind, findet ihr in der Kategorie Reste.
Blog-Event CXXXIX - Zu gut für die Tonne! (Einsendeschluss 15. März 2018)

Ilona

6 Kommentare
Topfgartenwelt link
22/2/2018 23:31:05

Liebe Ilona, Du sprichst mit Deinem Beitrag ein Problem an, welches wir auch des Öfteren haben, wir schaffen es nicht alle gekauften Lebensmittel rechtzeitig aufzuessen. Es ist zwar schon etwas Besser geworden, aber einiges landet dann doch wieder im Müll. Dein Rezept klingt jedenfalls super.

LG Kathrin

Antworten
Ilona link
23/2/2018 08:40:25

Liebe Kathrin

Ja, wie dir geht es den meisten Konsumenten und Konsumentinnen. Der Grossteil der Lebensmittelabfälle fällt nämlich in den Privathaushalten an.
Beim Einkauf hilft eine gute Planung zum Beispiel mit einer Einkaufsliste.
Wichtig ist dann auch die richtige Aufbewahrung der Lebensmittel zu Hause. Wie man zum Beispiel seinen Kühlschrank ideal einräumt habe ich hier einmal beschrieben: https://www.stadt-land-gnuss.ch/blog/alles-hat-seinen-platz
Ob Lebensmittel noch geniessbar sind, kann man gut mit dein eigenen Sinnen testen: https://www.stadt-land-gnuss.ch/blog/kann-ich-das-noch-essen

Noch mehr zum Thema findest du bei uns auf dem Blog, wenn du in der Suche das Stichwort Food Waste eingibst.

Ich hoffe das dir diese Tipps weiterhelfen. Ganz liebe Grüsse Ilona

Antworten
Sigrid link
24/2/2018 08:49:05

Nicht nur, dass die Orangen bzw. Mandarinen bestens verwertet wurden, nein, es ist auch eine herrliche Linsensuppe entstanden, die durch das Südfrüchten-Aroma bestimmt wunderbar leckerer schmeckt. Das macht mir direkt Appetit und muss ich mir unbedingt merken.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Henriette Egler link
26/2/2018 18:33:22

Ich muss zugeben, solche Orangen habe ich auch regelmäßig im Haus. Ich habe sie auch schon auf vielfältige Weise versteckt - zB. in Kuchenglasur. Auf die Kombination mit Linsen wäre ich aber definitiv nicht gekommen. Danke für die tolle Idee :)

LG Jette

Antworten
pia
22/3/2018 08:11:11

Liebe Ilona, die Frage ist wohl doof, aber ich traue mich nie an Rezepte mit Hülsenfrüchten. Diese Suppe würde ich aber sehr gerne ausprobieren..... muss man die Linsen vor den Kochen einweichen?
Lieber Gruss Pia

Antworten
stadt-land-gnuss
22/3/2018 08:15:22

Liebe Pia

Vielen Dank für deine Nachricht.
Die meisten Linsen musst du vorher nicht einweichen. Du solltest aber die Kochzeit auf der Packung der Linsen finden und auch die passende Wasserangabe.

viel Spass beim Ausprobieren!

liebe Grüsse Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.