STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Aus dem Vorrat - Aufräumen im Januar

7/1/2020

2 Kommentare

 
Wie oft geht ihr einkaufen? Schaut ihr vor dem Einkauf in euren Vorratsschrank oder Keller?
Es passiert immer wieder, dass man Lebensmittel im Vorrat vergisst, sei es weil sie ganz hinten stehen oder im Keller gelagert werden. Die meisten dieser Lebensmittel muss man aber noch lange nicht wegwerfen. Viele Lebensmittel sind lange über das Mindesthaltbarkeitsdatum noch gut.
Länger haltbare Produkte
"mindestens haltbar bis..." 
Teigwaren, Reis, Gries, Mehl, Gewürze, Pflanzenöl, Zucker, Alkoholika
Diese Produkte in der Originalverpackung verschlossen, können ohne Bedenken lange aufbewahrt werden. Überprüfe die Konsistenz auf Feuchtigkeit oder Verklumpungen, den Geschmack (Ranzigkeit) oder den Geruch.
​Konserven, Gläser,
Produkte im Tetra-Pack
​Ungeöffnet haltbar mehrere Jahre über das Datum hinaus. Überprüfe jedoch, ob die Verpackung unbeschädigt ist, bei einer Beschädigung die Sinne einsetzen vor dem Konsum.
Biskuits, Schokolade, Chips
In verschlossenen Verpackungen mehrere Monate über das Haltbarkeitsdatum hinaus haltbar.
Der Januar ist die perfekte Zeit den Vorrat inkl. die Tiefkühltruhe einmal zu durchforsten und zu notieren was man da alles drin hat. Mit dieser Liste kann man dann die Menus und den nächsten Einkauf planen.
Vorratsschrank aufräumen. Vorräte aufbrauchen. Mindesthaltbarkeitsdatum. Einkaufsliste machen. Vorräte organisieren.
Weitere Tipps:
  • Tabelle Haltbarkeit von Lebensmitteln im Kühlschrank und in der Tiefkühltruhe
  • Ideen für einen Wochenplan mit dem was wir im Alltag essen
  • Kann ich das noch Essen? Tipps von Michèle.
  • Wie man den Kühlschrank richtig einräumt
  • Notvorrat: Tipps vom Bund
  • Ich plane die Einkäufe mit meinem Mann in der App Bring. So kaufen wir nicht doppelt ein.  (Persönliche Empfehlung, nicht gesponsert!)

Ilona

2 Kommentare
sarahs
26/1/2020 23:54:19

Liebe Michèle und Ilona
Frage an Euch: Wie lange nach dem Ablaufen des Mindesthaltbarkeits-Datum kann man vakuumverpackte, vorgekochte Maiskolben (Bio) noch essen, wenn diese immer im Kühlschrank waren?
Bzw, woran erkenne ich, dass diese nicht mehr gut sind?
Merci für Eure Hilfe / Tipps

Antworten
Ilona link
27/1/2020 08:10:33

Hallo
Wenn die Verpackung unbeschädigt ist, sollten solche Maiskolben schon 2-3 Monate über das MHD haltbar sein. Wichtig ist, dass man sich dann auf seine Sinne (sehen, fühlen, riechen, schmecken) verlässt. Riechen die Maiskolben komisch? Sind sie schleimig oder gar etwas schimmlig? Schmecken sie säuerlich oder ranzig? Dann weg. Sonst sollte man die noch essen können. Und im Zweifel einfach gut durchkochen/grillieren.
Liebe Grüsse Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.