STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Chilisauce - hot, hot, hot

11/9/2018

2 Kommentare

 
Ich liebe scharfes Essen.
Über meine Chilis konntet ihr bereits in folgenden Beiträgen lesen: "meine Chilis" und "Start in die Chili Saison". 
Jetzt im September ist Erntezeit. Viele Chilis schneide ich klein und trockne sie. Aus einem Teil mache ich meine eigene Chilisauce. Das ist ganz einfach und ich weiss dann was in meinem scharfen Sösseli drin ist, bei gekauften Saucen kann da nämlich ziemlich viel Mist drin sein. Ich muss aber alle, die nicht so gerne scharf essen, warnen: dieses Rezept ergibt wirklich eine scharfe Sauce! :-) 
Rezept für eine scharfe Chilisauce. Einfach und scharf. Chili-Sauce mit Reisessig.
Rezept für eine scharfe Chili-Sauce

100
 g  Chilis
 mit
100 ml Reisessig, 
50 g Zucker
und

2 dl 
Wasser
in einen Topf geben. Aufkochen und auf ca. 40% einreduzieren (ganz nach gewünschter Konsistenz).
Mit dem Stabmixer fein pürieren. 

Wer es weniger scharf mag, kann noch 1/2 Peperoni dazumischen und evtl. ein bisschen mehr​ Zucker dazugeben.
Die Sauce hält im Kühlschrank einige Wochen. 
Nach der Ernte schneide ich meine Chilis stark zurück, so dass noch ca. 20 cm übrig bleiben, mindestens aber noch 1 Astgabel und einige Blätter). Die Chilis werden dann an einem hellen Ort bei 10-15 Grad überwintert. Dabei müssen sie natürlich regelmässig gegossen werden.
Rezept für eine scharfe Chilisauce. Einfach und scharf. Chili-Sauce mit Reisessig.

Ilona

2 Kommentare
Karin link
14/10/2018 16:03:57

Hallo :D
Schöööön scharf sieht's aus, probierenswert, bestimmt Schweissperlen- treibend... Werde es bald köcheln und gegebenenfalls in grösseren Mengen produzieren, da auch unsere Chilis sehr "wachsig" waren, sogar immernoch sind! Meine Frage: Anhand der Ingridenzen müsste das Sösseli doch, wenn heiss abgefüllt und gut verschlossen, kühl und dunkel meherere Monate gelagert werden können?
Schön, dass du das Überwintern der Pflanzen erwähnst! Viele wissen dessen nämlich nicht. Feurige Grüsse aus dem grössten Gemüsegarten der Schweiz

Antworten
Ilona link
14/10/2018 18:49:24

Hallo Karin

Ja, wenn man sauber arbeitet (alles abkochen), ist die Sauce gut haltbar. Am besten in kleine Gläser füllen oder dann nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Ja Chilis kann man überwintern.
Viel Spass beim Einkochen!
Liebe Grüsse Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.