Nach Ilonas Apéro-Ideen mit Gemüse und Früchten habe auch ich noch einen Vorschlag für ein Apéro- oder Sommerfest-Büffet.
Die Twist-Pizza sieht dekorativ aus und die Stücke kann man gut in die Hand nehmen. Ich habe mich von einem Rezept in der Zeitschrift „Oliv“ inspirieren lassen, diese haben das Rezept ihrerseits aus dem Buch von Bérengère Abraham „Pizzablumen & Pinwheels“. Ich habe es aber leicht abgewandelt – auf eine Pizza kann ja eigentlich sowieso fast alles, was man noch so im Kühlschrank hat. Es sollte aber gut würzig
sein, da man durch den Deckel relativ viel Teig hat.
Die Twist-Pizza sieht dekorativ aus und die Stücke kann man gut in die Hand nehmen. Ich habe mich von einem Rezept in der Zeitschrift „Oliv“ inspirieren lassen, diese haben das Rezept ihrerseits aus dem Buch von Bérengère Abraham „Pizzablumen & Pinwheels“. Ich habe es aber leicht abgewandelt – auf eine Pizza kann ja eigentlich sowieso fast alles, was man noch so im Kühlschrank hat. Es sollte aber gut würzig
sein, da man durch den Deckel relativ viel Teig hat.
350 -400 g Pizzateig,
zwei gekaufte Teige oder selber gemachten Teig (Rezept hier)
in zwei gleich grosse runde Kreise auswallen.
Den einen Teig belegen.
Mit
ca. 6-8 EL Tomatenpaste aus getrockneten, in Öl eingelegten, Tomaten
bestreichen.
Ca. 15 Oliven
entkernen, halbieren und auf dem Teil verteilen
Viel frische Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin, Basilikum..)
klein schneiden und verteilen.
1 Mozzarella
in feine Streifen schneiden und darüber geben.
Mit
Olivenöl
und
Salz & Pfeffer
würzen.
Die zweite Teigscheibe darauf legen und leicht andrücken. In der Mitte einen Kreis stehen lassen.
Davon ausgehend mit einem Messer etwa 12-14 Einschnitte machen. Die so entstandenen
Teigabschnitte zu Kordeln drehen.
Pizza im 230 Grad heissen Ofen ca. 20 Minuten backen.
zwei gekaufte Teige oder selber gemachten Teig (Rezept hier)
in zwei gleich grosse runde Kreise auswallen.
Den einen Teig belegen.
Mit
ca. 6-8 EL Tomatenpaste aus getrockneten, in Öl eingelegten, Tomaten
bestreichen.
Ca. 15 Oliven
entkernen, halbieren und auf dem Teil verteilen
Viel frische Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin, Basilikum..)
klein schneiden und verteilen.
1 Mozzarella
in feine Streifen schneiden und darüber geben.
Mit
Olivenöl
und
Salz & Pfeffer
würzen.
Die zweite Teigscheibe darauf legen und leicht andrücken. In der Mitte einen Kreis stehen lassen.
Davon ausgehend mit einem Messer etwa 12-14 Einschnitte machen. Die so entstandenen
Teigabschnitte zu Kordeln drehen.
Pizza im 230 Grad heissen Ofen ca. 20 Minuten backen.
Gastautorin: Unsere Kollegin Karin wohnt in Aarau - ihre einfach, kreative Küche passt zu uns. Sie experimentiert gerne mit Gewürzen und Zutaten nach der 5 Elemente-Lehre. Da ihre zwei Teens vegetarisch essen, gibt’s von ihr bei uns auf dem Blog ab und an Rezepte mit Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse.