STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Importiertes Mineralwasser: 1000 Mal mehr Erdöl

27/12/2017

2 Kommentare

 
Die Nahrungsmittelimporte in die Schweiz sind laut einem Bericht der Eidgenössischen Zollverwaltung gestiegen, dabei fällt vor allem der Import von Mineralwasser ins Gewicht. 1990 wurden pro Kopf noch 11 Liter importiertes Mineralwasser getrunken, unterdessen sind es 57 Liter.

Dabei haben wir in der Schweiz einwandfreies Leitungswasser!
​
Beim Vergleich von Hahnenwasser und Mineralwasser in PET-Flaschen verursacht das Hahnenwasser nur einen Bruchteil der Umweltbelastungen von Mineralwasser. Abfüllung, Verpackung und Transport von Mineralwasser belasten die Umwelt stark. «Bis ein importierter Liter Mineralwasser beim Konsumenten auf dem Tisch steht, werden rund 0,3 Liter Erdöl verbraucht. Für Hahnenwasser beträgt der Wert nur 0,3 Milliliter – rund 1000-mal weniger.» (Beobachter, 26.08.2009). 
Auch vom Preis, ist Hahnenwasser unschlagbar.

Mehr zum Thema:
  • Glas, Dose oder PET - ein Vergleich der Verpackungen und ein Tipp für eine Glasflasche
  • Artikel zu Mineralwasserimporten im Tagesanzeiger vom 13.12.2017
  • Tee aus dem eigenen Garten - ein Getränk mit Wenig Umweltbelastungspunkten
  • Brunnenwasser - kostenlos und gut!
Wassertropf. Importiertes Mineralwasser braucht 1000 Mal mehr Erdöl als Leitungswasser. Hahnenwasser nachhaltiger als Mineralwasser in PET-Flaschen.

Ilona

2 Kommentare
Heidi link
31/12/2017 13:39:33

Liebe Ilona
Danke für den interessanten Beitrag über Hahnenwasser. Ich trinke fast immer Wasser aus der Leitung, wäre mir zu blöd (und umweltverschmutzend), Mineralwasserflaschen zu schleppen. Manchmal im Sommer, wenn es so richtig heiss ist, dann gönne ich mir ausnahmsweise ein prikelndes Wasser.
Ich wünsche euch alles Gute im 2018!
Herzliche Grüsse
Heidi

Antworten
Yongin10 link
11/5/2022 09:42:56

Vielen Dank für den interessanten Artikel und den Vergleich. Abfüllung, Verpackungsmaterial und Transport machen schon viel aus. Dann lieber Leitungswasser nehmen.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.