Letzte Woche hab ich, Ilona, dir einige Fragen beantwortet, heute bist du dran.
Wie findest du mit Job und zwei kleinen Kindern Zeit, regelmässig frisch zu kochen?
Die Kinder wollen beschäftigt sein. Wenn mir nichts einfällt oder sie nur in der Wohnung herumrennen, dann kann ich sie mit Kochen begeistern. Auch das zweijährige Maiteli hilft schon mit. Manchmal muss es aber schnell gehen, dann gibt es Rohkost, Vollkornpasta und eine Fertigsauce ohne Zusatzstoffe. Mein Mann kocht übrigens genauso gern und oft wie ich. Er arbeitet, wie ich, teilzeit.
Was macht dir am Bloggen am meisten Spass?
Darf ich zwei Punkte nennen? Einerseits ist es ein Ventil für das was mir im Kopf herumgeistert - durch das Schreiben kann ich meine Gedanken ordnen. Andererseits lässt mich der Blog immer wieder Neues ausprobieren, sei es ein Produkt, ein Rezept oder ein Ausflugsziel.
Gibt es ein Rezept von mir, das du nie ausprobieren würdest?
Haha, ja! Meine Freunde schwärmen mir von deiner Sauerkrautwähe vor. Und ich esse wirklich alles gern, von Haggis über Rosenkohl bis Ebly. Bei Sauerkraut vergeht mir aber der Appetit.
Welches Lebensmittel würdest du gerne öfters konsumieren?
Fisch. Der ist gesund und hilft gegen Fernweh. Aus Umweltgründen verkneife ich ihn mir meistens.
Was ist wichtiger: gesund oder lecker?
Gute Frage. Hm. Natürlich futtere ich gerne Chips oder Guzeli. Gäbe es die in meinem Umfeld nicht, würde ich sie nicht vermissen. Ohne Gemüse und Früchte aber kann ich keinen Tag leben. Schonend verarbeitete Produkte ohne künstliche Aromen schmecken mir generell besser. Mit Apfelringli-Aroma in der Schorle oder dem künstlichen Erbeergeschmack in übersüssten Kinderködern kann man mich jagen.
Welchen Film oder welche Serie muss man unbedingt gesehen haben?
Black Mirror.
Du und deine Familie fahren immer wieder nach Italien in die Ferien, was gefällt dir so gut an Italien?
Die Leute sind unheimlich herzlich gegenüber Kindern und sie verstehen es nicht nur gut zu kochen, sondern auch das Geniessen. Ausserdem gibt es viele tolle Kitespots, die noch nicht überlaufen und ohne Flugzeug erreichbar sind.
Könntest du dir ein Leben ohne Internet vorstellen?
Du, ich hab das sogar erlebt! Kürzlich habe ich aber mein Smartphone zu Hause liegen lassen, als ich geschäftlich an den Genfersee musste. Ich war ziemlich froh, als ich nach fünfmaligem Umsteigen trotzdem zur rechten Zeit am rechten Ort ankam.
Wir bloggen nun seit Anfang 2016 - was hat sich seit dem verändert?
Seither sind einige politische Initiativen aufgekommen, die Themen angehen, welche auch uns beiden am Herzen liegen. Ich interessiere mich nun mehr für Politik.
Wenn du eine Sache auf der Welt verändern könntest, welche wäre es?
Mehr Achtsamkeit und Weisheit könnte uns Menschen nicht schaden.