STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Kalabrien: some like it hot

4/12/2017

0 Kommentare

 
Matera bei Nacht
Nach Apulien und einem Abstecher nach Matera (die Stadt oben im Bild; sie geht in meine persönlichen Top Ten Europas ein!) fuhr ich mit meiner Familie weiter nach Kalabrien. Was hatte man uns gewarnt; vor dem Verkehr, vor der Firma und den heruntergekommenen Ecken. Letztere gibt es tatsächlich. Aber nichtsdestotrotz habe ich mich in die Stiefelspitze verliebt.

Peperoncini in Rossano
An jeder Ecke, unabhängig von ihrem Zustand, hängen Peperoncini und auch die Rote Zwiebel aus Tropea ist nicht aus meinem Bild Kalabriens wegzudenken. Doch macht das bereits eine Region aus? Verzaubert haben mich schlicht die Menschen mit ihrem warmen Herz für Kinder. Auch im Oktober haben sie die Touristen noch nicht satt und sie nehmen selbst dann kein Trinkgeld an, wenn man es ihnen aufdrängt: Obwohl wir von Mal zu Mal grosszügiger wurden, bekamen wir es immer lachend zurück geschoben. Zusammen mit ein paar gratis Zwiebeln oder etwas Süssem für unsere lieben Bimbi. 

Die Landschaft ist grüner als ich erwartet hätte. Auch hier gibt es Olivenbäume, logisch. Viele Amalfi-Zitronen kommen auch nicht etwa von der Amalfiküste sondern von hier. Speziell zu erwähnen ist wohl die Produktion von Gojibeeren. 
Bova
Aber auch die Schaf- und Ziegenhaltung prägen die Landschaft und es gibt Dörfer, da wird noch ein Dialekt gesprochen, der dem Altgriechisch nahe kommt.
Sommer Panzanella
Bereits vor meiner Reise habe ich euch ein Rezept aus Kalabrien gezeigt. Vor Ort haben wir uns zur Vorspeise fast jeden Abend eine Panzanella gemacht. Wem jetzt das Wasser im Munde zusammen läuft, dem habe ich ein Trostpflästerchen:

Herbstliche Panzanella

1 Zwiebel
2 Karotten
1 Fenchel
1/2 Grünkohl

fein hobeln.
In 
6 EL Olivenöl
andünsten und mit 
3 EL Sojasauce
ablöschen. Mit 
3 Messerspitzen Zimt
3 Messerspitzen Muskat
nach Belieben etwas Chili

würzen.
2-4 Scheiben altes Brot
in Stücke brechen und 5-10 Sekunden wässern.
Mit dem Gemüse und  
4 EL Apfelbalsam 
(alternativ ginge sicher auch 3 EL Apfelessig und 1 EL flüssigen Honig)
mischen, ziehen lassen und lauwarm servieren.
Herbst Panzanella

Michèle

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.