STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Karotte: Leaf to Root

23/5/2017

0 Kommentare

 
Im letzten Dezember habe ich euch das Kochbuch Leaf to Root vorgestellt (Blogpost Rübis  und Stübis).
Nun durfte ich letzte Woche an einem Workshop von V-Zug mit zwei der Autoren, Esther Kern und Pascal Haag und der Sensorikwissenschafterin Christine Brugger, teilnehmen. Einige haben vielleicht schon auf Instagram ein paar Bilder vom Event gesehen. 
Einen wunderschönen, ausführlichen Bericht über den Workshop hat Christian von foodfreaks.ch geschrieben. 

Der Workshop hat mich sehr inspiriert und motiviert noch mehr Gemüseteile zu verwerten und nochmals neue Rezepte aus dem Kochbuch auszuprobieren. Das Rezept mit dem Avocadokern habe ich nämlich immer noch nicht ausprobiert...
Leaf to root Kochbuch Rezept von Pascal Haag Bulgursalat mit Karottengrün (Rüeblikraut)
Bulgursalat mit Karottengrün nach einem Rezept von Pascal Haag.
Leaf to root Fenchel mit Kraut und Wurzeln
Fenchel: Wurzeln und Blätter sind auch sehr schmackhaft.
Beim Workshop blieben noch Karotten mit Kraut übrig, wovon ich einen Teil nach Hause nehmen durfte. 
Ich habe damit für ein Apéro eine Dipsauce kreiert und war total begeistert. Mit dem Karottenkraut in der Sauce wird das Aroma der Karotte unglaublich intensiviert, probiert es aus!
100 g Frischkäse
mit dem
Kraut von ca. 5 Karotten
mit einem starken Mixer* zu einer cremigen Sauce verrühren.
Dann die Sauce mit
1 TL Zitronensaft,
Salz & Pfeffer
und
etwas Öl (Bsp. Leinöl oder Hanföl)
würzen und verfeinern.
Dazu passen Karotten- oder auch andere Gemüse-Sticks.
Fein ist die Sauce auch auf einem Stück Brot.
​
* Es braucht dafür einen guten Mixer, ​sonst wird das Kraut nicht genügend verkleinert
​ und die haarigen Blätter fühlen sich etwas unangenehm im Mund an.
Leaf to Root Karotte mit Kraut - Rezept für ein Dip.
Rezept für ein Dip mit Karottengrün - Leaf to Root
Welche Gemüseteile, deren Verwendung eher unbekannt ist, habt ihr schon ausprobiert?

Weitere Leaf to Root Rezepte auf unserem Blog:
  • ​Eingelegte Kohlrabischalen
  • Kohlrabisuppe mit Kohlrabiblättern
  • Pesto aus Radieschenblätter

Ilona

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.