STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Mailänderli: einfach gut

5/12/2018

5 Kommentare

 
Mailänderli Rezept Guetzli backen. Weihnachtskekse nach Schweizer Rezept. Simpel, traditionell gut. Güetzi
Es ist wieder Guetzlizeit. Jede Familie, jedes Grosi hat seine Lieblingsrezepte und Spezialitäten.
Ich mag Zimtsterne sehr gerne. Änisbrötli und Quittenpästeli gehören für mich ebenfalls einfach zur Weihnachtszeit. Und Mailänderli. Die sind nicht nur das beliebteste Weihnachtsgebäck der Schweizer und Schweizerinnen, auch ich kann von den selbstgemachten, mürben Guetzli nicht die Finger lassen. Wahrscheinlich kennt jeder das Rezept, trotzdem möchte ich euch meine Lieblingsmischung nicht vorenthalten. 
Maileinderli Weihnachts-Guetzli Rezept für feine Güetzli nach Grossmutter Art. Weihnachtsplätzchen Schweizer Rezept. Güetzi
Rezept Mäiländerli

250 g weiche Butter
mit
250 g Puderzucker
und 
1 Prise Salz
mit dem Mixer schaumig rühren.
1 EL Kirsch, 
2 EL Zitronensaft, 
3 Eigelb *
und
1 Ei
dazugeben und gut vermischen bis der Teig wieder hell wird.
500 g Weissmehl
zugeben und den Teig rasch zusammenkneten.
Den Teigmindestens eine Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
Mit
etwas Mehl
ca. 1 cm dick auswallen und ausstechen. Je nachdem den Teig zwischendurch wieder kühl stellen.
Wer will, kann die Mailänderli
mit
Eigelb *
bestreichen.
Im vorgeheizten Ofn bei 180 Grad ca. 8-10 Minuten backen.
Die Mailänderli auskühlen lassen und in einer Dose aufbewahren. 

* Das übrig gebliebene Eiweiss kann man natürlich verwerten. Eingefroren ist es bis ein Jahr haltbar.
Lemon Curd, Pavlova / Meringues / Baiser, Haselnuss- oder Kokosmakronen
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit!

Ilona

5 Kommentare
Martina
6/1/2019 11:16:31

dieses Mailänderli-Rezept ist super. Bis anhin mochte ich Mailänderli-Guetzli nicht. Dieses Rezept hat mich aber überzeugt, die Mailänderli sind super geraten. Ich habe sie wirklich 1cm dick ausgewallt, zuerst dachte ich das ist zu dick. Was mir am meisten gefallen hat am Rezept ist der Zitronensaft und der Kirsch, beides macht das Gebäck wunderbar.
Danke

Antworten
Ilona link
6/1/2019 16:53:06

Liebe Martina

Vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich riesig, dass du das Rezept ausprobiert hast und dir die Mailänderli so gut geschmeckt haben. Ich liebe das Rezept auch und freue mich schon auf die nächste Weihnachtszeit :-)

Liebe Grüsse Ilona

Antworten
Witz link
21/11/2021 11:32:24

SUPER! EINFACH NUR SUPER!

Antworten
Michèle
28/2/2022 08:30:04

Find ich auch! Danke dir ?

Antworten
Kathrin link
21/11/2021 11:52:17

Diese Rezept ist einfach genial!! Meine Tochter hat mich überrascht mit diesem Rezept und ich war im siebten Himmel!
Ich könnte Dutzende davon essen.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.