STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Marronicake - ein Klassiker

6/11/2017

15 Kommentare

 
Einige Kuchen sind bei mir richtige Klassiker, ich backe sie immer wieder. Sie sind einfach, schmecken aber trotzdem sehr gut. Dabei ist mir wichtig, dass die Kuchen schön feucht sind. Trockene Kuchen braucht die Welt einfach nicht.
Zu meinen Kuchenklassikern gehören auf jeden Fall der Streuselkuchen, der Rhabarbercake, der Zucchinicake und auch der Marronicake.
Dieser Maronnicake ist glutenfrei und Maronnipüree ist gefroren das ganze Jahr hindurch erhältlich, hat also nebst dem Streuselkuchen immer Saison.
Rezept für einen saftigen, glutenfreien Marronicake. Marronikuchen ein Rezeptklassiker.
Rezept für eine ca. 25 cm lange Cakeform

90 g Butter, weich
130 g Puderzucker (oder Rohrzucker)
1 TL Zimt
zusammen verrühren.
3 Eier
zugeben und alles schaumig rühren.
200 g Marronipüree
untermischen.
150 g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
beigeben und den Teig in eine eingefettete Cakeform geben
Bei 190 °C ca. 50 Minuten backen.
Mit 
etwas Puderzucker 
vor dem Servieren bestäuben.
Der Cake bleibt, in Alufolie verpackt, 5–8 Tage frisch.
Habt ihr auch solche Klassiker, die ihr immer wieder backt und mitbringt wenn man einen Kuchen mitbringen muss? Wenn ja, bitte verratet mir eure Rezepte ;-).

Ilona

15 Kommentare
Peter Schmid
3/2/2018 21:18:34

Absolut sehr gutes Rezept. Ergibt einen wunderbaren Cake.
Besten Dank. Peter

Antworten
Sonja
4/3/2018 18:58:57

Sehr fein und einfach zu machen. Schokoholics können den Kuchen noch mit Schokostückchen ergänzen.

Antworten
Ilona link
5/3/2018 09:47:09

Liebe Sonja

Ja der Kuchen ist super fein! Schokolade passt sehr gut dazu. Ich würde dann aber die Zuckermenge noch etwas reduzieren, damit der Kuchen nicht zu süss wird.

Liebe Grüsse Ilona

Antworten
FUSSENEGGER
3/10/2019 17:11:17

War ein absolutes schlechtes Rezept . Alles richtig gemacht kuchen konnte iin Kübel werfen

Antworten
Ilona link
21/11/2019 22:06:50

Hallo, das tut mir leid, dass der Kuchen bei dir nicht gut wurde!
Weshalb musstest du ihn wegwerfen? Hat er nicht geschmeckt oder war er nicht genug gebacken? Da der Kuchen kein Mehl enthält, bleibt er eben immer relativ feucht.

Ich hoffe, dass dir andere Rezepte von uns besser gelingen.
Liebe Grüsse Ilona

Antworten
Andrea
20/10/2019 10:02:30

An Alle, die wie ich durch googeln auf dieses Rezept stossen, aber sich durch den Kommentar von Fussenegger unsicher fühlen; probiert das Rezept! Es gelingt und der Kuchen schmeckt toll!

Antworten
Lis Krähenbühl
10/12/2019 11:54:20

Momentan mein Lieblingsrezept mit Schoggistückli, ob für die Familie oder Kafibesuch.
Danke Ilona

Antworten
Ilona link
10/12/2019 21:48:08

Oh, das freut mich. Auch ich mache den Kuchen sicher 3-4 x pro Jahr :-)
Liebe Grüsse Ilona

Antworten
Duvar Kaplama link
10/3/2020 18:41:45

Habe den Cake genau nach dem Rezept nach gemacht, es hat super geschmeckt.

Lg Duvar

Antworten
Babs
13/11/2020 08:50:18

Super Rezept. Ich backe den Cake gern und oft. Es ist einfach, gelingt immer und kommt sehr gut an.

Antworten
eva
16/12/2020 18:02:53

Kann man den Kuchen auch im (Weck-)Glas zubereiten? Wie hoch kann das Glas gefüllt werden? Wie sieht es mit der Backzeit aus?

Antworten
Ilona link
18/12/2020 17:09:26

Liebe Eva, danke für deine Frage.
Ich habe es noch nie im Weck-Glas ausprobiert, sollte aber eigentlich schon klappen.
Hier findest du Tipps fürs backen in Weck-Gläsern: https://www.kochtrotz.de/schritt-fuer-schritt-anleitung-brot-und-kuchen-im-glas-backen-haltbar-machen/

Liebe Grüsse und viel Spass beim experimentieren.
Ilona

Antworten
Barbara
14/1/2022 18:53:58

Einer meiner Lieblingscakes. Ich backe ihn immer wieder. Er kommt so gut an. Danke für dieses Rezept.

Antworten
Michèle
28/2/2022 08:29:13

Das freut uns! Wir lieben ihn auch! Einmal hat ihn unser Geschäftsführer sogar als Geburtstagskuchen mitgebracht :)

Antworten
Jutta
20/9/2022 15:42:52

Sehr, sehr gut!!!!!!!!!

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.