Bald ist es ein Jahr her, dass wir unseren ersten Gemüsekorb aus dem Depot geholt haben. Wir haben viel Neues ausprobiert und sogar unseren Gemüsekonsum leicht gesteigert, dank der Tatsache, dass wir das ganze Jahr frisches, saisonales Bio-Gemüse ohne Plastikverpackung geniessen. Und wenn ich auf der Strasse jemanden mit so einem Korb sehe, fühle ich mir immer auf eine wunderliche Weise mit ihm/ihr verbunden. Geht das nur mir so, oder kennt ihr das auch?
T-Shirt-Wetter-Tage und erste Tulpenköpfchen machen nun Lust auf Sommergerichte. Und auch wenn sich im Korb die ersten Kopfsalate und Radiesli blicken lassen, so ist es doch noch eine ganze Weile hin bis zu den Tomaten und Gurken. Wraps machen aber auch mit Wintergemüse Sonnenlaune!
T-Shirt-Wetter-Tage und erste Tulpenköpfchen machen nun Lust auf Sommergerichte. Und auch wenn sich im Korb die ersten Kopfsalate und Radiesli blicken lassen, so ist es doch noch eine ganze Weile hin bis zu den Tomaten und Gurken. Wraps machen aber auch mit Wintergemüse Sonnenlaune!
In einer Bratpfanne in
1 EL Öl
1 Hand voll feingeschnittenen Federkohl
1 Hand voll feingeschnittenen Zuckerhut
2 mit dem Sparschäler zerkleinerte Karotten
anbraten. Mit
1 TL Bouillonpulver
würzen und mit
2 EL Wasser
ablöschen und weich garen.
1 kleine Dose Mais
beigeben und die Gemüsemischung beiseite stellen.
Separat ebenfalls in
1 EL Öl
1 Grillkäse in Sticks geschnitten
1 Hand voll zerbrochene Nüsse
anbraten.
4 Dinkelvollkorn Wraps
mit
Crème Fraîche
bestreichen und mit der Gemüsezubreitung, dem Käse und etwas
Portulac und Kresse
garnieren. Eventuell mit
Chilisauce
abschmecken.
1 EL Öl
1 Hand voll feingeschnittenen Federkohl
1 Hand voll feingeschnittenen Zuckerhut
2 mit dem Sparschäler zerkleinerte Karotten
anbraten. Mit
1 TL Bouillonpulver
würzen und mit
2 EL Wasser
ablöschen und weich garen.
1 kleine Dose Mais
beigeben und die Gemüsemischung beiseite stellen.
Separat ebenfalls in
1 EL Öl
1 Grillkäse in Sticks geschnitten
1 Hand voll zerbrochene Nüsse
anbraten.
4 Dinkelvollkorn Wraps
mit
Crème Fraîche
bestreichen und mit der Gemüsezubreitung, dem Käse und etwas
Portulac und Kresse
garnieren. Eventuell mit
Chilisauce
abschmecken.
Wenn ihr nicht alles da habt, lasst eurer Fantasie freien Lauf! Jetzt ist es übrigens höchste Zeit, Chilis anzusäen. Dazu empfehle ich euch Ilonas Beitrag über ihre Chilis und ihre Chilisauce.