STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Klimatarier - gut Essen für unsere Zukunft

13/4/2019

1 Kommentar

 
Weltweit gingen viele Jugendliche, aber auch Erwachsene in den letzten Wochen für das Klima auf die Strasse. Die nächste Demo in der Schweiz ist für den 24. Mai angesagt. Mehr dazu unter: climatestrike.ch. 

Man könnte also meinen, dass die Welt nun endlich verstanden hat, dass wir etwas gegen den Klimawandel tun müssen. Doch das ist leider nicht so. Verbindliche, internationale Ziele sind sehr schwach formuliert und konkrete Massnahmen werden national nur vereinzelt umgesetzt.

Geht also unsere Welt trotz den Protesten zu Grunde? Sind wir machtlos wenn die Politik nichts macht? 

Nein, jeder und jede kann etwas zu einem nachhaltigeren Planeten beitragen.
Zum Beispiel: 
  • Organisationen und Parteien unterstützen und wählen die sich für eine nachhaltige Wirtschaft einsetzten
  • Weniger, dafür qualitative hochwertige Produkte kaufen 
  • ​refuse, reduce, reuse, recycle, rot, remove
  • Nachhaltig produzierte, saisonale und regionale Lebensmittel konsumieren
Da die Umweltauswirkungen von Lebensmittel relativ gross sind (mehr dazu hier), ist für uns die Ernährung ein wichtiger Punkt. Ein durchschnittliches Kantinenmenü verursacht laut Berechnungen von «Eaternity» rund zwei Kilo Kohlendioxid. Mit wenigen Tricks kann man auch zuhause die Bilanz verbessern:
  • Saisonale und regionale Lebensmittel kaufen, lange Transportwege entfallen
  • Nicht nur das Filet essen, sondern auch andere Teile vom Tier verwerten (nose-to-tail)
  • Hin und wieder Fleisch und andere tierische Produkte ganz weglassen oder mit anderen proteinreichen Lebensmittel wie beispielsweise Hülsenfrüchten oder Fleischersatzprodukten ersetzen
  • weniger Lebensmittel wegwerfen (Bsp. Reste essen)

​Ein Beispiel dafür ist dieNüsslisalatsuppe von letzter Woche (saisonal, regional und vegetarisch).
1 Portion dieser Suppe verursacht gemäss demCO2-Rechner von klimatarier.com "nur" 1,23 kg CO2. 
Klimatarier. CO2-Rechner für Lebensmittel und Menus. Klimatarier.com. Klimafreundlich essen. Klimaschutz, nachhaltiger Konsum. Nüsslisalat-Supe. Feldsalatsuppe.
Auf der Webseite Klimatarier.com kann man ganz einfach berechnen wie viel CO2 ein Menu verursacht und vielleicht ab und zu die klimafreundlichere Variante wählen - für unsere Zukunft. 
​

Bei Alex vom Blog livelifegreen.de​ findet ihr noch mehr Blogbeiträge von Blogger und Bloggerinnen zum Thema Klima #bloggersforfuture.

Ilona

1 Kommentar
Alex link
23/4/2019 20:38:04

Liebe Ilona,
So schön, dass ihr bei #bloggersforfuture dabei seid! Ich freue mich RIESIG und werde euren Beitrag gleich verlinken ;-)...
Alles Liebe aus München
Alex

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.