STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Trinkwasserinitiative eingereicht

19/1/2018

2 Kommentare

 
Gestern wurde die Trinkwasser Initiative beim Bund eingereicht.
Die Initiative, von einer Privatperson lanciert, verlangt, "dass nur noch diejenigen Landwirtschaftsbetriebe mit Direktzahlungen oder Subventionen unterstützt werden, die keine Pestizide einsetzen, die in ihrer Tierhaltung ohne prophylaktischen Antibiotikaeinsatz auskommen und die nur so viele Tiere halten, wie sie ohne Futtermittelimporte ernähren können."

Unser Blick auf die Initiative:
  • Grundsätzlich befürworten wir Direktzahlungen für ökologische Leistungen und wir sind der Meinung, dass wir die Zerstörung der Umwelt nicht durch Steuergelder fördern sollten. ​
  • Grosse spezialisierte, intensive Betriebe könnten auch ohne die Direktzahlungen auskommen und genau gleich weiter produzieren. Vor Problemen würden vor allem kleinere, gemischte (Tier- und Pflanzenbau) Betriebe stehen.
  • Auch bei den Futtermittelimporten für unsere Tiere sind wir wachsam, wir unterstützen die graslandbasierte Fleisch- und Milchproduktion und empfehlen den Fleischkonsum zu reduzieren. Wäre es besser Tiere mit betriebseigenem Futter  zu versorgen und dafür Fleisch zu importieren um die Nachfrage abdecken zu können?
  • Die Definition der Initiaten bezüglich Planzenschutzmittel geht sehr weit - soweit, dass selbst im Biolandbau zugelassene Mittel betroffen wären.

Auch wenn wir diese kritischen Punkte sehen, sind wir hoch erfreut, dass die Initiative eingereicht wurde. Wir erhoffen uns nämlich, dass die Diskussion um Pflanzenschutzmittel und Antibiotika nun ernsthaft  in Gang kommt und daraus ein ambitionierter, umsetzbarer Gegenvorschlag resultiert.
Rhein Basel

​Mehr Informationen über die Initative: 
Initiative für sauberes Trinkwasser

Mehr zum Thema auf unserem Blog:
  • Gesetzliche Höchstwerte für Pflanzenschutzmittel- können wir uns sicher fühlen?
  • Welche Kosten entstehen durch den Pestizideinsatz in der Schweiz?
  • Neonicotinoide - Gift das Bienen tötet
  • ​Futtermittelimporte für Schweizer Fleisch und Milch

Viele Informationen zum Thema findet ihr auch auf dem Blog Heidis Mist.
​
Aktuell läuft die Unterschriftensammlung für die "Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide", die ein Verbot des Einsatzes synthetischer Pestizide fordert (inkl. Verbot von Importen, die mit solchen Mitteln produziert wurden).

Wie steht ihr zu den Initiativen?

Michèle & Ilona

2 Kommentare
Heidi link
20/1/2018 11:40:08

Liebe Michèle und Ilona
Genau so sehe ich es auch! Danke für euren Artikel. Aber unterstützen muss man beide Pestizid-Initiativen, nur dann wird sich (vielleicht) etwas ändern. Auch BIO muss besser werden, das weiss man seit Jahrzehnten. Nur zahlen wir alle mit für eine Forschung, welche in die falsche Richtung geht. Gut, gibt's FiBL!
Heute war mein Einkauftag. Im Dorfcafé lag die Südostschweiz, die ich jeweils lese, denn ich muss auf's nächste Postauto warten. Und was sehe ich: Eine ganze Seite über euch und euren Blog. Das hat mich sehr gefreut! Ihr habt dieses Lob verdient.
Macht weiter so!
Herzliche Grüsse
Heidi

Antworten
Michèle & Ilona link
20/1/2018 12:52:55

Liebe Heidi

Vielen Dank für deinen lieben Kommentar!

Mehr Forschungsgelder für eine nachhaltige Landwirtschaft würden wir uns auch wünschen. Und natürlich muss sich auch Bio verbessern (Antibiotika, Futtermittelimporte, Kupfer usw.). Wir sind gespannt wie es bei diesen Themen weitergeht..

Liebe Grüsse Michèle & Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.