STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Randenpesto - pinke Pastafreude

5/5/2019

2 Kommentare

 
Rezept Randenpesto. Pesto mit Roter Beete. vegetarische Pastasauce. Randenspaghetti
Ich mag Randen. Hier auf STADT LAND GNUSS habe ich schon fünf Blogposts mit Randen geschrieben. Heute kommt das sechste Rezept dazu - ein Pesto aus Randen. 
Randenpesto macht nicht nur wegen der pinken Farbe gute Laune, sondern schmeckt auch richtig fein. Reibkäse habe ich meist im Vorrat (eingefroren) und auch die anderen Zutaten sind meist vorhanden. So brauche ich nur noch frische Randen. Aber auch die kann man ja bereits gekocht kaufen und relativ lange im Kühlschrank aufbewahren. 
Rezept Randenpesto für 4 Personen

Ca. 250 g Randen, gekocht und grob gehackt
mit
2-3 Knoblauchzehen, grob gehackt,
100 g Sbrinz, gerieben,
ca. 30 Mandeln, grob gehackt,
4 EL Olivenöl,
1 Zitrone, Saft,
2 TL Salz,
etwas Pfeffer
und
4-5 EL Pastawasser (oder leicht gesalzene Bouillon)
in einem Mixer fein pürieren.
 
Das Pesto kann man mit etwas Olivenöl überdeckt 1 Woche im Kühlschrank lagern.
 
Zum Anrichten passen Sbrinz, Ricotta und Pfefferminze.
​Die Pasta vor dem Servieren gut mit dem Pesto vermischen, damit alles gleichmässig pink eingefärbt wird
Rezept Randenpesto. Pesto mit Roter Beete. vegetarische Pastasauce. Randenspaghetti
Hier die Links zu meinen weiteren Randen-Rezepte:
  • Randensalat
  • Randen auf dem Flammkuchen
  • Randen-Brotaufstrich
  • eingelegte Randen
  • Randen aus dem Ofen

Ilona

2 Kommentare
Ursula Meier
9/5/2019 20:15:51

Auch ich liebe Randen und natürlich auch Spaghetti. Darum habe ich dieses Rezept sofort nachgekocht und somit ein weiteres Spaghetti-Lieblings-Rezept erhalten. Da ich keine Mandeln hatte, ersetzte ich sie mit Cashwnüssen. Einzige Kritik: für mich hatte es zu viel Salz. Vielleicht habe ich zuviel Käse zugefügt. Da auch das Pastawasser gesalzen ist, würde ich Salz erst am Schluss je nach Bedarf beigeben.

Danke für alle unkomplizierten Rezepte und die guten informativen Beiträge rund um unsere Ernährung.
Helene

Antworten
Ilona link
13/5/2019 15:06:26

Hallo
Es freut uns, dass dir das Rezept geschmeckt hat. Danke auch für den Hinweis wegen dem Salz. Ja nach Käse und je nach Geschmack ist da bei der Menge sicher Vorsicht geboten. Nachsalzen kann man ja immer noch.
Liebe Grüsse
Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.