STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Kräuter für den Winter

7/10/2019

2 Kommentare

 
Kräuter und Gewürze machen ein Gericht erst komplett. Besonders fein sind natürlich frische Kräuter. Das ist im Winter aber etwas schwierig. Basilikum, Peterli oder Minze kommen dann nicht aus der Schweiz sondern aus Marokko, Israel oder Spanien.
Eine gute Ergänzung sind Kresse oder Sprossen. Mehr dazu: Sprossen - meine Winterkräuter. Sprossen sind fein im Salat oder in einigen Gerichten. In gewissen Gerichten muss es aber einfach Peterli oder Basilikum sein und die getrocknete Variante schmeckt halt nicht gleich und ist zum Anrichten optisch auch weniger ansprechend als frische Kräuter.
​Salbei, Thymian und Rosmarin überleben bei mir im Winter auf dem Balkon, diese kann ich zum Glück immer frisch geniessen. Andere Kräuter friere ich zum Teil ein, damit ich auch im Winter "frische" Kräuter zur Verfügung habe.
Wichtig ist, dass man die Kräuter möglichst lose einfriert, damit sie nicht zusammenkleben und dass man sie bei Gebrauch nur kurz aus dem Tiefkühler nimmt damit der Teil, den man nicht verwendet, zwischendurch nicht auftaut.


Tipps zum Einfrieren von Kräutern:
  • Peterli, Dill, Koriander: fein schneiden
  • Minze: Blätter abzupfen aber nicht schneiden, die Blätter verlieren sonst das Aroma
  • Chili: fein hacken
  • Basilikum: die Blätter verlieren im Tiefkühler ihr Aroma. Man müsste die Blätter vor dem einfrieren kurz blanchieren und in Eiswasser abschrecken oder mit Wasser als Eiswürfel einfrieren. Mir ist das aber zu kompliziert, ich freue mich dann einfach wenn der Basilikum wieder Saison hat und esse in der Zwischenzeit Basilikum als Pesto.
Kräuter einfrieren. Petersilie gehackt einfrieren für den Winter. Kräuter das ganze Jahr.
Mehr zum Thema Anbau von Kräutern auf dem Balkon findet ihr hier:
  • Kräuter selber anbauen
  • 5 Tipps damit dein Basilikum nicht stirbt
  • Gute Nachbarschaft auf Balkonien
  • Chili allgemein, Chili Aussaat 

Ilona

2 Kommentare
Felicitas
8/10/2019 15:26:43

Für Basilikum greife ich auf ein Rezept zurück, das ich von meiner Mama gelernt habe: Basilikumblätter (dürfen nicht nass sein) in Streifen schneiden und relativ dicht in kleine, ausgekochte Konfigläser stopfen - immer nach 1-1.5 cm mit einem knappen Teelöffel Salz bestreuen und mit Olivenöl aufgiessen. Wiederholen bis das Glas voll ist, und schauen, dass alles bedeckt ist und kein Blättli rausguckt.
Das hält sich bei mir mindestens 1 Jahr, geöffnete Gläser im Kühlschrank, sonst im Keller.
Ich finde, das lässt sich für unterschiedlichere Sachen verwenden als Pesto. Es ist "echli e Büez" aber ich liiiebe es!
Liebe Gruess, Felicitas

Antworten
Amsterdam link
11/10/2019 20:40:38

Ich Folge dir die ganze Zeit. Es sieht fantastisch aus. Ich will es versuchen. Dank.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.